gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Zeitfahrrad: Scott Plasma vs. Cervelo P5
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.01.2016, 20:15   #26
archimedes
Szenekenner
 
Registriert seit: 11.07.2013
Beiträge: 352
Daumen hoch

Also wenn ihr auch den Preis vom Scott i.O. findet :-) Bin ich schon mal überzeugt.

Ich fahr am Samstag mal rein. Dort steht auch ein p5 six. Dann kann ich beide mal optisch vergleichen.

Derzeit spricht viel für´s Scott (Händler vor Ort, Größe 51 (p 5 >54 >> evtl. könnt ihr euch noch an meinen Thread erinnen), auswechselbares Schaltauge, Verpflegungsbox und Trinksystem>>muss ich noch beim p5 zukaufen.

P5: Gefällt mir persöhnlich besser

Aber kann es sein das das p5 nur ca 7 kg wiegt und das Scott 8,9 KG?

Noch mal an euch Experten:

Die Magura vom p5 RT 8 vorne/hinten zieht um ein vielfaches besser als beim Scott ?
Ansonsten sind von den Komp. nicht viel unterschiedlich außer zu den Bremsen die Kettenradgarnitur Typ: Rotor 3D+ BBright Aero 110BCD Aber ob die dann Besser sind?

Was mir aber heute aufgefallen ist. Preislich ist das Scott immer um ein gutes über dem P5....

Aber findet ihr, ich weiß ich wiederhole mich und ich werde alsbald wieder a Radl haben und ihr eure Ruhe, das das P5 Technisch bzw. von den Komponetten dem Scott überlegen ist....

Vielen herzlichen Dank euch
archimedes ist offline   Mit Zitat antworten