Ui.
Hört sich nach ISIS an, müsste dann 108er welle sein und damit ende Gelände.
Ärgere mich bei meiner Kiste auch konstant über die Kettenlinie da weit rechts draussen, zumal ich wegen 26" kürzere Kettenstreben hab, was das Problem noch verschärft.
Immerhin konnte ich dank rundem Sitzrohr nen Fanghaken montieren, so dass die Kette nicht runterfällt.
Und kann aufm kleinen Blatt fast alle Ritzel fahren (ausserm kleinsten), dafür läufts schon arg laut, wenn klein-gross aufgelegt ist.
Das grosse Kettenblatt geht dann aber nur mit der kleineren Hälfte der Kassette zu fahren...
Evtl. kannst du probieren, den Umwerfer etwas zu schwenken;- der schnickt ja nicht nur die Kette vom grossen Blatt, sondern fängt sie mitm Schlitten innen auch auf, damit sie nicht nach innen fällt. Dazu sollte aber alles möglichst sortenrein sein;- allerdings will ich nu beim besten Willen niemanden zu nem FSA-Umwerfer animieren.
Hab mal gegoogelt: die Kettenlinie bei der TeamIssue sollte Rennradtypisch 43,5mm haben;- ebenso wie bei meiner Kurbel;- nem Vorläufer der deinigen. Ich hab aber trotz ebenfalls kürzester Tretlagerwelle 47mm und irgendwann mal ne Record-Kurbelgarnitur mit wirklich 43,5er Kettenlinie (und wahrscheinlich bereits ausgefotztem Vierkant) montiert und die Schaltung war wie ausgewechselt.
Hast du mal den P2-Rahmen ausgemessen, ob der Hinterbau eventuell aussermittig ist?
Ansonsten bleibt dir nur basteln und rumprobieren, je nachdem, welchen Umwerfer du hast, kannste auch die vordere Spitze des inneren Leitblechs etwas nach aussen (also in Fahrtrichtung Rechts) biegen, damit spätestens da die Kette wieder aufs Kettenblatt gehievt wird.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
|