gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - CarbonClincher in moderner Bausweise ab 720€?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.01.2016, 16:39   #330
TriCarlos
Szenekenner
 
Registriert seit: 09.11.2010
Beiträge: 130
Zitat:
Zitat von deirflu Beitrag anzeigen
Ich glaub auch das der unterschied beim reinen Luftwiderstand nicht sehr groß sein dürfte.

Der größte vorteil der breiteren Bauform ist ja die bessere kontrollierbarkeit bei Seitenwind.
Wenn ich wählen müsste würde ich immer die breitere Bauform nehmen.
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Ich auch.
Ich würde an dieser Stelle gerne einmal nachhaken: Und zwar stehe ich vor der Entscheidung ob es 23 oder 25 mm Breite werden sollen. Der Hinterbau meines Argon 18 E112 ist an der schmalsten Stelle gut 32 mm breit. Der Bauch der 25 mm Felge ist ja 27 mm breit. Ist das dann noch vertretbar oder muss man mit Schleifen am Hinterbau rechnen?
Gibt es vielleicht jemand der die Räder in einem Argon 18 E112 fährt (oder evtl. Zipp FC in solch einem Rad)?

Danke schonmal für die Hilfe
TriCarlos ist offline