gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Vom Biopren in den Neopren
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.12.2015, 18:01   #12
Klappergestell
Szenekenner
 
Benutzerbild von Klappergestell
 
Registriert seit: 08.08.2013
Ort: München
Beiträge: 447
Na gerade genieße ich das große Ausspannen. Das musste wirklich sein und die Entscheidung war richtig. So gut geht es mir wie seit langem nicht mehr

26.12. Die Feiertage sind vorbei die sehr ruhig verliefen. Das große Fressen und Saufen ist an mir vorbei gegangen und ich frage mich wie schwer ein Ferkelwauwau über die Feiertage werden kann. Meiner hatte zumindest keine Freude mit mir und hat sich schmollend verzogen auch wenn er es geschafft hat das ich am ersten Weihnachtstag erst morgens um drei ins Bett gekommen bin. Dafür war beim nach Hause fahren die Autobahn wunderbar frei. So ging es am zweiten Weihnachtstag am Vormittag auf die Rolle, denn am Nachmittag war Päckchenmarathon bei den Zwergenmännern angesagt. Irgendwie war ich dann doch noch damisch im Kopf denn ich programmierte mir meine Einheit, nannte sie 1:15:00 und nach 1:05:00 war Ende.

1:05:00 - bike/rolle
24,76 km - GA1 (30' GA2)

27.12 Sommer, Sonne, Sonnenschein = draußen fahren. Für draußen war es mir dann zu zu frisch, zumindest für eine längere Zeit und die Uhrzeit bei der ich los musste. So eigentlich das gleiche Spiel wie letzte Woche. So setzte ich mich auf das Rad, vor meiner Nase bewegte Bilder die stumm geschaltet sind und in den Ohren dramatischen Sound mit flottem Ryhthmus und harten Beats. So lässt sich die Zeit überbrücken. Das Resultat sind zwei leere Flaschen und ein triefnasses Handtuch und ein GöGa der meinte "Du fährst noch immer?".

1:45:00 - bike/rolle
40.09 km - GA1 (60' - GA2)

...und heute: Es ist ja nicht so das ich nicht genügend Schwimmbrillen habe, aber das ich mit Reservebrille zum Training gehen sollte habe ich heute dennoch gelernt.

Nach dem einschwimmen noch einmal die Brille richten und dann loslegen, so war mein Vorhaben. Doch irgendwie will das Ding so nicht richtig an meine Augen passen. Das gibts doch gar nicht denke ich mir, knibble noch mal rum und stoße mich vom Beckenrand ab und habe Wasser in der Brille. Zurück, nochmal Brille richten, wieder los und es fühlt sich noch immer komisch an. Das gleiche nochmal, die linke Seite füllt sich wieder mit Wasser. Es kann doch nicht sein das sich mein Kopf innerhalb einer Woche verschoben hat. Des Rätsels Lösung tut sich auf in dem ich dann doch mal die Brille genauer untersuche. Die Silikondichtung hat sich vom Glas gelöst. So hindert mich das Wasser in der Brille weiterhin im Wasser unterwegs zu sein.

Zu Hause werde ich gefragt wie denn das Schwimmen gewesen sei und ich meinte nur MIST. Auf die Frage wie denn Mark Spitz ohne Brille geschwommen sei kann ich nur antworten das er wohl keine Kontaktlinsen hatte und nicht blind wie ein Maulwurf.

So endet mein Jahresendeschwimmen in dem ich mir jetzt neue Goggels bestelle und eine der "Alten" in Reserve in meinem Rucksack habe.

0:09:02 - swim
400 Meter - REKOM
__________________
Road Trip 2018:
a bisl was geht oiwei
Klappergestell ist offline   Mit Zitat antworten