Moin,
Zitat:
Zitat von BananeToWin
(...)
Durch die hohe Geschwindigkeit haben sie einen deutlich höheren hydrodynamischen Auftrieb. Diese Kraft steht senkrecht zum umströmten Körper und kann nach oben oder unten zeigen. Beim Schwimmen zeigt sie nach oben und gibt dir eine bessere Wasserlage.
(...)
|
das stimmt nicht, denn
a) gute Schwimmer liegen immer ganz flach im Wasser. Und ohne "Angriffsfläche" entsteht auch kein hydrodynamischer Auftrieb.
b) wenn sie hydrodynamischen Auftrieb nutzen würden, müssten sie mit sinkender Geschwindigkeit hinten immer weiter absacken. Das tun sie aber nicht. Selbst bei absoluten Stillstand liegen sie ganz flach auf dem/im Wasser.
Viele Grüße,
Christian