Hej Godi
250 Watt sind bei einem Gewicht von 120 kg ja nicht sooo viel, von daher geht das schon.

Wenn du dich schon vergleichen willst, solltest du das über Watt per Kilo tun, dann lässt sich das alles leichter vergleichen.
Davon abgesehen spielt das im Grunde genommen überhaupt keine Rolle, da du ja nicht an Rennen teilnehmen, oder alles zu einem Rennen machen musst. Du findest dort Fahrer aller Leistungsklassen - letztendlich weisst du eh nicht, wie du wirklich im Vergleich zu den anderen stehst, denn manche geben ihr Gewicht falsch an, oder können ihre Material nicht richtig kalibrieren. Ein Stages misst anderes als ein Kickr, ein Power2Max ein Neo eine freie Rolle,... Du solltest das alles nu als Richtwerte nehmen und Fortschritte auf dich selbst beziehen, nicht im Vergleich zu anderen.
Deswegen regen mich die pulslosen Zwiftflyer trotzdem auf, die die Ranglisten am Berg und bei den Sprints kaputtmachen. Im Netz findet sich sogar ein Video, wie jemand "mit einer Bohrmaschine fährt". Idioten gibt's überall, auch dort. Angeblich soll es bald zwei Ranglisten geben, eine für Wattmesser, eine für Z-Power (also die nach einer Formel berechnete Wattleistungen ohne direkte Messung). Darauf freue ich mich, aber wenn ich einen direkten Vergleich will, fahre ich zu einem Zeitfahren.
Zwift ist wie Triathlon ohne Drafting, allerdings ohne Kampfrichter und Dopingkontrollen. Es liegt wie immer und überall an dir, das Beste für alle draus zu machen.
Bis denne, Michael
PS: Nach meinen eigenen Beobachtungen scheint es so zu sein, dass die Mehrzahl sich im Bereich 2-2,5 Watt/Kilo bewegt.