Zitat:
Zitat von noam
Ich glaube die Diskussion läuft so ein wenig aus dem Ruder, da gehörig aneinander vorbeigeredet wird.
Grundsätzlich gilt doch wie bei allem: "Von nix kommt nix".
Jeder Mensch kann im Rahmen seiner genetisch festgelegten Disposition eine maximale Leistungsfähigkeit erreichen. Diese ist von Individuum zu Individuum und dann noch einmal von Sportart zu Sportart sicherlich sehr unterschiedlich.
In unserer Wohlstandsgesellschaft kommt natürlich noch eine gehörige Portion Motivation und Leistungsbereitschaft hinzu. Wer bereit ist, sich für einen Sport aufzuopfern und die Prioritäten in seinem Leben so zu legen, dass er im Rahmen seiner Veranlagung mit maximaler Motivation und Bereitschaft, nur der kommt nahe an sein Maximum heran.
Aber der Regelfall sieht doch gerade auf Grund von Prioritäten anders aus. Wir müssen für unser Auskommen sorgen, haben ein Sozialleben und andere Verpflichtungen. Viele sind auch nicht nur auf ein einziges Hobby fixiert. Diese kommen eben in einer Sportart nicht an ihr Maximum heran, da sie nicht gewillt sind, diesem alles unterzuordnen.
|
Sehe ich auch so. Ein wichtiger Punkt ist sicher mit welchem Einsatz, man das Ziel erreichen will und nicht nach Ausreden sucht, wenn man etwas nicht erreicht hat, sondern seine Hausaufgaben macht. Das macht wohl den Unterschied aus, um das Niveau eines Captain's oder Powerdoc zu erreichen.