gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Hol Dir Deinen Trainingsplan!
Professionelle Trainingspläne
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Individuell anpassbar
Für alle Devices: Garmin, Wahoo, Apple und viele andere
Nutzerfreundlich: Am PC oder als App
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - 2:55 auf den Marathon quasi ohne Training?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.12.2015, 17:25   #208
floehaner
Szenekenner
 
Benutzerbild von floehaner
 
Registriert seit: 20.01.2014
Ort: Flöha
Beiträge: 527
Zitat:
Zitat von longtrousers Beitrag anzeigen
Die 15 km/h ist eine rein subjektive Grenze die du setzt.
Warum es medizinisch einen Unterschied macht, ob jemand schneller oder langsamer als 15 km/h ist, würde ich gerne wissen.
Ich ziehe für mich die Grenze für einen durchschnittlich begabten Mitteleuropäer im mittleren Alter bei den 15km/h. Alles die langsamer sind, trainieren falsch oder haben unterdurchschnittliche Fähigkeiten. Diese Grenze ist aber nur meine persönlich Eingruppierung. Dies hat nichts mit Wertschätzung der Leute zu tun, sondern nur damit, ob er ein guter Läufer ist, oder doch nur ein gesundheitsbewusster Bewegungsmensch, der nicht zu den Läufern zählt. Oder anders ausgedrückt: nicht jeder der Laufschuhe anzieht und sich damit bewegt, ist ein Läufer.
Das Thema Medizin hat nichts mit Geschwindigkeit zu tun, sondern über die Sinnhaftigkeit, mit körperlich ungünstigen Voraussetzungen unbedingt einen Marathon zu laufen.
floehaner ist offline   Mit Zitat antworten