gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Ready for raceday.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - 2:55 auf den Marathon quasi ohne Training?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.12.2015, 14:07   #186
gaehnforscher
 
Beiträge: n/a
Mir ging es auch nicht darum zu behaupten, dass solche Leistungen neben dem Job nicht möglich sind. Bei vielen langsameren Läufern frag ich mich auch, ob es jetzt notwendig ist unbedingt einen Marathon zu laufen, nur um dann damit hausieren gehen zu können. Irgendwann sollte man sich schon eingestehen, wenn halt einfach an der Lauftechnik und an der notwendigen Fitness mangelt. Ist dann einfach auch orthopädisch sehr fragwürdig.

Man sollte aber auf der anderen Seite auch sehen, dass der notwendige Trainingsaufwand und die persönlich möglichen Leistungen stark von der sportlichen Vergangheit abhängen.

Ich kenne auch genug Leute die kaum noch tranieren, nur noch Party machen und trotzdem nach ner durchzechten Nacht noch ne sub 40 laufen würden. Die waren in ihrer Jugend aber auch in diversen Tria-Kadern Leistungssportlich unterwegs. Kann deswegen jeder locker Sub 40 laufen?

Im Segelverein hatte ich als Trainer schon mit einigen Kiddies zu tun die stark übergewichtig sind/waren und denen Koordination und Körpergefühl ein Fremdwort ist/war. Von Laufen wollen wir bei denen mal gar nicht reden. Wenn man die Eltern dazu kennt und mitbekommt was dort zu Hause Ernährungsmäßig und in Sachen Bewegung los ist, weiß man auch warum die Kinder so sind. Sie müssten schon hart arbeiten um irgendwann mal ne sub 40 oder sub 3h zu laufen. Ist es deswegen nur mit hartem Training möglich die genannten Zeiten zu laufen?

Was für den einen easy ist, ist für den anderen nun mal schwieriger, ohne dass man eventuell aktiv was dafür kann. Wenn jmd erst im Erwachsenenalter beschließt sein Leben zu ändern wird er/sie es sehr wahrscheinlich schwerer haben. Der Körper muss überhaupt erst mal lernen bestimmte Reize zu verarbeiten, orthopädische Anpassungen erfolgen usw. . Das dauert im Erwachsenenalter halt länger als bei Jugendlichen. Jemandem einfach aufgrund bestimmter Zeiten deswegen pauschal die Bemühung abzusprechen ist mMn einfach fehl am Platz und zeugt nicht gerade von Sportsgeist, dafür umso mehr von Selbstdarstellung à la "nur ich bin nen richtig harter hund"

Komischerweise hab ich hier noch nie von Leuten gelesen, die mal zugegeben haben, dass sie einfach ein gewisses Talent besitzen, eine förderliche sportliche Vergangenheit besitzen und einfach on Top noch gut trainiert haben.

Die wirklich Talentierten sind vermutlich alle zu Faul zum trainieren, joggen nur ein bissl durch die Gegend und Laufen deshalb nur ne 2:55 aufm Mara, weshalb man sie nicht weiter wahrnimmt.
  Mit Zitat antworten