Zitat:
Zitat von flachy
Yūki Kawauchi
2011 Tokio-Marathon in 2:08:37, arbeitet Vollzeit, kommt durch seine Berufstätigkeit auf ein wöchentliches Trainingspensum von knapp 150 Kilometern
Zwischen November 2009 und Mai 2014 bestritt er 35 Marathonläufe, davon 34 unter 2:20 Stunden und sieben unter 2:10 Stunden
Kawauchi hat keinen Trainer und braucht keine Sponsoren, denn mit einem Sponsor verliert er in Japan seinen Amateurstatus und damit sein Einkommen als Angestellter...
Geiler Typ, habe mehrere Berichte über ihn gelesen.
Und ich finde die Beiträge der beiden leistungserfahrenen "Ex-Champs" Powerdoc und dem Piratencaptain zum Thema 2.55 ohne Sport hier einmalig und Superklasse! Bekomm' beim Lesen das Grinsen nicht mehr aus den Backen, vor allem die Reaktionen darauf durch unsere geliebten "4h-Marathonwalker sind Helden"-Lifestyler hier sind köstlich.
|
Wikipedia sagt: Kawauchi arbeitete bis 2011 Vollzeit, mehr nicht?
Ansonsten kenn ich auch schnelle Leute die offz. Vollzeit arbeiten, aber fürs Training freigestellt sind.
Naja die Leistungen der Ex Champs in Ehren, aber es berechtigt nicht Leute die neben 55 h Arbeitswoche, Hausbau, Familie und 25 Jahre Ehe es geschafft den IM mehrfach in respektabler Zeit zu finishen als Marathonwalker, Weicheier etc. zu herabwürdigen.
Hiermit klinke ich mich hier aus und wünsche ein frohes Fest im Kreise der hoffentlich intakten Familie.
