gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Hol Dir Deinen Trainingsplan!
Professionelle Trainingspläne
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Individuell anpassbar
Für alle Devices: Garmin, Wahoo, Apple und viele andere
Nutzerfreundlich: Am PC oder als App
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - HF Trainingsbereiche nach Friel
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.12.2015, 20:50   #15
gaehnforscher
 
Beiträge: n/a
ich würde den Puls von 10k nicht mit 2,4k vergleichen bzw. versuchen da irgendwas abzuleiten, da die Belastungen/limitierenden Faktoren doch sehr unterschiedlich sind.

bei 2,4k haste schonmal im Verhältnis nen geringeren Puls als bei den 10k, obwohl die Pace höher ist, weil es einfach mal ne ganze Weile dauert, bis die Pumpe überhaupt auf dem Platz ist. Außerdem hast du auch nicht die muskuläre Ermüdung wie bei nem 10km Lauf.

Wenn du regelmäßige Tests machen willst, dann sollte es schon immer auch dieselbe Distanz sein. Vor allem wenn es draußen kalt ist, würd ichs mit den ganzen Tests nicht übertreiben, da da auch ordentlich auf die Atemwege geht.

Selbst wenn man ein wenig bessere geworden ist, ändern sich die Trainingsbereiche ja meist nicht so stark, dass man auf einmal im völlig falschen Bereich trainiert. Bei den Pulsbereichen verschieben sich die Grenzen vllt mal um 1-2 Schläge. Das macht den Kohl dann auch nicht Fett. Bei der Pace ist das natürlich etwas anderes, aber nach Pace läufst ja eher die kürzeren Sachen auf der Bahn, wo du eh nicht groß nach Puls Steuern kannst. Also eher Abgleich von Pace-Gefühl (evtl. RPE Skala).

Nach Gordo/Friel im Buch "Going long" sollen 200er übrigens ungefähr im Bereich der maximalen aeroben Geschwindigkeit/VO2max (max Tempo über 6 min) gelaufen werden. Wär dann sowas wie 10-15 mal 200 + 200 Traben.

Da du ja an der Schwelle rumdoktoren willst ist das evtl. interessant für dich
  Mit Zitat antworten