gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - 2:55 auf den Marathon quasi ohne Training?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.12.2015, 14:21   #91
rundeer
Szenekenner
 
Registriert seit: 23.03.2014
Beiträge: 1.958
Etwas Schönes am Laufen ist doch, dass praktisch jeder an einem Wettbewerb teilnehmen und sich damit einer ganz persönlichen Herausforderung stellen kann.
Bei vielen anderen Sportarten ist das nicht so einfach möglich. Wenn ich an einem Gewichthebewettbewerb teilnehmen würde, dann wäre das mehr als nur peinlich. An einem Volkslauf passiert sowas nicht (mehr).

Natürlich gibt es Menschen mit mehr oder weniger Talent und es kommt halt auch immer drauf an, wie man seine Jungend verbracht hat. Ich beobachte das bei meinen Schülern. Viele haben einen natürlichen Bewegungsdrang, lieben jeden Sport und geben vollen Einsatz (manche verlieren diesen Drang wohl später wieder). Auf der anderen Seite hat man welche, die sogar beim Sportunterricht keinen Schritt zu viel machen.

Wenn es Leute gibt die mit viel Training unter 2:10 laufen können, wieso sollten dann die 2:55 (für einen sportbegeisterten Mann) unrealistisch sein.
Klar, wenn einem das Laufen relativ leicht fällt, lässt sich das auch leicht sagen. Aber ich denke, dass viel auch mit dem Kopf und unbewusst (selbstauferlegten) Grenzen zu tun haben könnte.
__________________
10 km: 30:48 - hm: 1:06:40
rundeer ist offline   Mit Zitat antworten