Zitat:
Zitat von Triphil
Kann das denn sein???
Treffe ich meinen 38 jährigen Schwimmtrainer im Becken…. Sagt der zu mir: Bin vorgestern einen Marathon gelaufen, einfach so für mich, ohne Verpflegung, kein Wasser nix in ::::::::2:55h
Er trainiert pro Woche:
2xswim
1xbissle Krafttraining
2x Laufen Gesamtkm : 12km mit Pace 4:00, das sei sein Grundlagentempo
Er isst super gesund und ohne Zucker
Er ist nicht super dünn, aber eher leicht muskulös.
Er hatte am Folgetag a bissle Muskelkater und ging dann noch ne kleine Runde Laufen.
Er ist kein Schwätzer, eher so der sehr intelligente aber egozentrische Dudetyp.
Er lebt sehr bewusst und fokusiert.
Er ist sich sicher das die Strecke paßt.
Er kann auch spontan 240km mit Berg mit nur 2 Bananen und ein Eis fahren obwohl er sonst nicht radelt.
Er arbeitet ganz normal, ist kein Profisportler.
Ich bin schockiert, wenns denn stimmt, dann ist die Welt doch unfair oder es steckt tatsächlich sehr sehr viel Potential in der Ernährung.
Oder er ist extrem talentiert, oder er hat sich verrechnet.
Ich kann mir schon vorstellen, dass das gehen würde , wenn jemand massiv Freeletics macht usw. aber ey, kein Mensch kann doch quasi ohne Training so laufen und am nächsten Tag kaum Muskelkater haben oder?????
|
Dann ist das so ein Typ wie mein Schwager, der hat sowas auch gemacht als er noch jung war. Neben nem Laufkollegen her gelaufen als der sub3 laufen wollte. Mein Schwager ist mal neben her getrabt und wollte bald aussteigen. Ist aber durchgelaufen und war schneller als sein Kumpel (beide knapp über 3:00 Std).
Mein Schwager ißt dabei ganz normal, also keine Food-Religion. Allerdings war er einige Zeit als Gebirgsjäger unterwegs, wandert unendlich viel. So 100 km am Stück.
Radeln kann mein Schwager auch, aber das mag er nicht. Laufen auch nicht, deswegen macht er es nicht mehr.