Mir sind in meiner Studentenzeit drei Räder geklaut und bei einem nur alle zwei, drei Wochen mal bewegten Bahnhofsrad draußen am Lande Komponenten abgeschraubt worden (allerdings fein säuberlich, hätte da ein Dankesschreiben hinterlassen sollen). Ich fahre seit bald zwei Jahren fast nur noch Rad im Alltag und hab mir was dementsprechend Vernünftiges gegönnt, anfangs mit Versicherung und von Anfang an mit zwei gleich schließenden Abus-Schlössern der jeweils höchsten Sicherheitsstufe. Sehr gute Schlösser unterschiedlicher Gattung und halbwegs durchdachtes Absperren haben sich bisher als die beste Absicherung bewährt, schlechter abgesicherte Räder sind für Diebe offensichtlich interessanter, auch wenn mein Rad i.d.R. die besten Komponenten usw. am Radlständer bietet. Langer Rede kurzer Sinn: nicht immer so pessimistisch bzgl. des Raddiebstahls sein
