Zitat:
Zitat von flaix
DIe Situation an den Grenzen ist doch nicht von Merkel verpennt worden sondern von de Maiziere.....
|
Ah ja. Merkel hatte die Richtlinie, daß wir unsre Grenzen im Griff haben sollen, vielleicht hat sie bereits letztes Jahr vorgewarnt, daß sie 2015 vorhat, hunderttausende Flüchtlinge aufzunehmen, nur deMaiziere hat es verpennt... Und dann sagt sie im TV-Interview, man könne die Grenzen ja eh nicht kontrollieren.
Zitat:
Zitat von flaix
d.M hat nichts angekündigt, der hat siener Chefin öffentlich widersprochen ohne jede Chance darauf seinen Widerspruch auch umzusetzen. Er hätte seine vollmundigen EInlassungen nämlich gar mit irgendetwas wahrmachen können. Wie auch Seehofer etc.
|
Ich dachte an die Ankündigung von deMaiziere, den Familiennachzug einzunschränken als eine klare Aktionsankündigung mit Blick auf die zukünftig wahrscheinliche Entwicklung. Dies mußte er wohl unter Druck der Öffentlichkeit oder von Merkel (?) dann immer weiter verwässern bzw. zurücknehmen. So darf es nie laufen. Das wirkt, als ob die Minister nicht wissen, was die Chefin will, und sie ihnen nicht traut, ihr Fach zu beherrschen. Beides ist katastrophal in der Außenwirkung und im Ergebnis. Merkel sollte froh sein, daß jemand außer Reden auch konkret etwas versucht zu tun, um den von Dir so gern zitierten "Ängsten" zu begegnen.
Zitat:
Zitat von flaix
Ball zurück....ihr sagt immer SIE kann nicht überzeugen. IHR aber auch nicht, oder hat einer schon mal echte Belege vorgelegt? NEIN, es werden immer nur Ängste formuliert.
|
Nein, ich sage, Merkel
versucht gar nicht mit Argumenten zu überzeugen; sie versucht, die Leute glauben zu machen, daß alles gut wird. Und das kann sie gut.
Und ich weiß nicht genau, welche Belege Du wofür erwartest.
Meine persönlich wichtigste Angst ist eine hochgradig destabilisierte Gesellschaft ausl Folge einer mit hoher Wahrscheinlichkeit unzureichenden kulturellen Integration von hunderttausenden Moslems, die in kürzester Zeit zuwandern.
Die Belege für die Wahrscheinlichkeit davon liefern europaweit die bisher äußerst dürftigen Integrationserfolge von größeren muslimischen Zuwanderungsgruppen, sei es in Frankreich, England oder auch bei uns. Konkrete Beispiele dazu sind in diesem Thread schon einige genannt worden. Zur Vorbeugung gegen dieses Risiko sehe ich von unserer politischen Klasse bisher kaum Ideen, und die Medien verbvannen sogar alle, die das Thema anprechen, ganz schnell in die rechte Ecke. Stattdessen glaubt man, finanzielle Sorgen beschwichtigen zu müssen, die aber in meinen Augen das deutlich geringere Risiko sind.
Und es stimmt, ich brauche auch nicht Dich unbedingt zu überzeugen; ich möchte viel mehr Politiker und Medien sehen, die das Thema angehen. Mein Einfluß wie auch mein Talent auf diesen Gebieten ist allerdings leider eingeschränkt...