gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Stadtrad = Schrott oder überlebt mich das Ding
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.12.2015, 15:15   #13
GrrIngo
Szenekenner
 
Registriert seit: 06.07.2007
Ort: Spessart
Beiträge: 680
Zitat:
Zitat von Kruemel Beitrag anzeigen
Ich nutze für den täglichen Weg (9 km) zum Bahnhof ein ca. 30 Jahre altes Kettler Alu Rad.
[..]
Hatte das ganze auch mal als Herrenrad und da ist beim Aufsteigen unvermittelt der Lenker abgebrochen. Evtl. könnte das ein Indiz für eine Entsorgung sein was meint ihr?
Also... Lenker kann man tauschen. Der Rest täuscht. Hatte früher eines der Konkurrenzteile (Quelle Mars Alu Super ) - das Teil habe ich dann mit etwa 0,1 Gm 1997 in England entsorgt (i.e. dem Nachmieter in der WG geschenkt) - für die Straßen war es da doch nicht so geeignet.
Verschleiß:
  • Mehrere Lenker (egal ob Alu oder Stahl) aus dem passenden Preissegment. Vorteil Stahl: Es reißt langsam.
  • Mehrere Felgen (die Dinger halten vernünftige Straßen bei studentenartiger Fahrweise nicht aus.
  • Tretlager
  • Kurbel - ja, das Ding hielt nicht viel aus
  • Kette und Ritzelpaket (ja, ist halt Verschleiss)
  • Schaltwerk (Sachs Commander - verschlissen - billige Sachs Huret tat es auch)
  • Reifen, Schläuche, Felgenbänder, Züge etc.
  • Bremsbeläge
  • Bremsen (ja, auch die waren irgendwann hin!)
  • Beleuchtung (war Murks)
  • Schutzbleche - hätte ich sie nicht geschenkt bekommen, hätte ich auf den Austausch verzichtet
  • Sattel - da brach irgendwann das Gestell

Aber... Sattelstütze, Vorbau, Rahmen und Gabel hielten.
GrrIngo ist offline   Mit Zitat antworten