gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Specialized Shiv Expert
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.12.2015, 10:37   #2
Pate1410
Szenekenner
 
Benutzerbild von Pate1410
 
Registriert seit: 16.03.2015
Ort: Frankfurt am Main
Beiträge: 631
Zitat:
Zitat von Blue 2003 Beitrag anzeigen
Guten Morgen,

ich habe das Specialized Shiv für mich in die engere Wahl einbezogen und mich würden die Erfahrungen von Shiv-Fahrern interessieren vor allem hinsichtlich der folgenden Punkte:

Größenwahl ... passt hier bei 1,84 und Schrittlänge 89 cm die Größe L? Unabhängig davon werde ich natürlich versuchen, das Bike probe zu fahren und noch einmal die Größe bestimmen zu lassen. Es kommt mir aber erst einmal in der Größe L relativ lang vor.

Wie verhält sich das Bike bei Seitenwind durch die doch sehr flächige Rahmenkonstruktion ... sprich: Fahrstabilität; insbesondere bei Wind?

Ich hatte gestern mitbekommen, dass es hier bei Vorgängermodellen zu einem Rückruf von Lenkermontageteilen gekommen ist; derzeit wird wohl eine andere Lenkerkonstruktion verbaut, die aber - zumindest nach meiner Wahrnehmung - ein ganzes Stück an Variabilität nimmt, was die Einstellmöglichkeiten angeht. Wer hat hier schon die neue Lenkerkonstruktion und kann dies bestätigen / widerlegen? Kann man hier im Bedarfsfall eigentlich auch einen komplett anderen Tria-Lenker verwenden oder ist man an Specialized gebunden?

Danke und Grüße
Blue

Hallo Blue,

also ich fahre mit 1,83m Größe M (Modell 2015 Shiv Pro Race) - passt wie angegossen.

In Sachen Wind hatte ich bisher keine Probleme, sicherlich ist es aber bei extremem Seitenwind messbar etwas anfälliger als ein "Röhrenrenner". Wirkliche Auswirkungen habe ich als Leichtgewicht (69kg) jedoch nicht spüren können.

Vom Lenkerproblem war ich ebenfalls betroffen. Der neue Lenker ist in der Tat etwas eingeschränkter, was die Verstellbarkeit anbelangt. Bei der ersten Variante war das aber auch zugegebenermaßen ein Legobaukasten mit dem Du im Millimeterbereich die Abstände verstellen konntest. Das ist jetzt nicht mehr ganz so möglich, die Einstellbarkeit meiner Meinung nach aber immer noch völlig in Ordnung und nicht schlechter als bei den PD Modellen. Der Wechsel ist jederzeit möglich.

Schau, das Du das Rad in einem Laden kaufst, der alle Größen da hat und gleich ein professionelles Fitting mit anbietet. So hast Du von Anfang an die Sicherheit, das alles passt. Wo kommst Du denn her?
Pate1410 ist offline   Mit Zitat antworten