gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Restwise - cleverer regenerieren?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.12.2015, 16:02   #1
Pate1410
Szenekenner
 
Benutzerbild von Pate1410
 
Registriert seit: 16.03.2015
Ort: Frankfurt am Main
Beiträge: 631
Restwise - cleverer regenerieren?

Hallo zusammen!

Ich war am vergangenen Donnerstag bei einem Vortrag von Mario Schmidt-Wendling im Frankfurter Laufshop zum Thema "Regeneration".

Zunächst muss ich sagen, dass der Vortrag selbst inhaltlich wirklich sehr gut aufbereitet war. Anhand von vielen Beispielen aus seiner Trainerlaufbahn hat er den Zuhörern "greifbare" Beispiele und Tips zur Vorbeugung gegeben.

Im Rahmen des Vortrags ist auch mehrfach der Name einer Onlinesoftware names "RestWise" gefallen.

Zu Hause angekommen, gleich mal geschaut was das ist.. Der Hersteller selbst wirbt auf seiner Website:

Unter Verwendung evidenzbasierter Forschung, erprobter variabler Gewichtungen und einem eigenen Algorithmus, hat Restwise eine zum Patent angemeldete Lösung der Frage, die jeden Sportler plagt, entwickelt: "Habe ich zu hart trainiert ... oder nicht hart genug?"

Triff bessere Trainingsentscheidungen, und zwar mit Sicherheit.


Eine kostenlose Testzeit ist möglich also habe ich mir glatt mal ein Konto erstellt. Über eine Onlinemaske, oder per iPhone App, füllt man jeden Tag nur ein paar Fragen aus, die dann von der Software entsprechend in eine "Formbewertung" umgerechnet werden.

In der Onlinemaske wird man wie folgt begrüßt:

___________________________

Willkommen bei Restwise! Bevor Du startest, möchten wir Dich über folgendes informieren:

Deine Restwise Punktzahl wird aufgrund der angegebenen Daten mehrerer Wochen berechnet. Die Punktzahl der ersten Tage kann noch etwas ungenau sein. Nach 4 Tagen sind die Werte aussagekräftig, nach einem Monat hat die Restwise Punktzahl die bestmögliche Genauigkeit.
Kontinuität ist sehr wichtig! Alle Daten sollten täglich eingegeben werden. Außerdem ist es wichtig, dass die qualitative Einschätzung Deiner Antworten jeden Tag gleich bleibt. Um weitere Informationen zu erhalten, klicke auf das Fragezeichen neben jeder Kategorie.
Wir wollen unser Produkt ständig verbessern und freuen uns sehr über Dein Feedback!


___________________________

Folgende Fragen/Werte gilt es dabei auszufüllen:

______________________________________

Heutiges Datum
Ruhepuls
HRV
SP02
Gewicht
Schlafzeit

Wie haben Sie geschlafen?
schlechter als normal - normal - besser als normal

Beschreiben Sie Ihr Energielevel
schlechter als normal - normal - besser als normal

Beschreiben Sie Ihre Stimmung
schlechter als normal - normal - besser als normal

Beschreiben Sie die gestrige Trainingsleistung
schlechter als normal - normal - besser als normal - Ruhetag

Beschreiben Sie Ihren Appetit
weniger als normal - normal

Haben Sie Halsschmerzen, Kopfschmerzen, Übelkeit, Durchfall, oder sonstige Krankheiten?
Ja - Nein

Leiden Sie unter Muskelmüdigkeit oder Verletzungen?
Ja - Nein

Hast du eine Verletzung die dich beim Training behindert ?
Ja - Nein

Farbe des Urins
dunkelgelb - gelb - blassgelb

Notizen


Sessions
Type Minutes RPE Purpose Time Of Day Venue

____________________________

Fett-gedrucktes ist dabei per Radio Button auszuwählen.


Als Ergebnis erhält man dann einen prozentualen Wert:



Eine Synchronisation mit Trainingpeaks ist möglich (finde ich sehr sympathisch ). Ebenso kann sich Restwise die Daten von einer Withings-Waage ziehen, da wir auch eine solche besitzen, ist der Eingabeaufwand etwas geringer.

Laut Hersteller/Entwickler soll die App nach 4 Wochen regelmäßiger Eingabe ein perfektes Profil über den Erholungsstatus und die Regeneration geben können. Geworben wird mit Profis wie:

Dave Scott (6x Ironman Triathlon World Champion)
Jesse Thomas (Winner, 2011 Wildflower 70.3 Triathlon)
Jarrod Shoemaker (U23 Triathlon World Champion, Duathlon World Champion)
Karen Smyers (3x Triathlon World Champion, 2x Pan Am gold medalist, Hall of Famer)
Chris Lieto (3X Ironman Triathlon Champion)
Dede Griesbauer (2x Ironman Champion)
Bobby Behan (Former pro triathlete, director: Specialized's dirt and tri teams)
Paul Lundgren (Retired Professional Triathlete, F2R founder and President)

um mal nur die Triathleten aufzuzählen.


Hat denn schon jemand Erfahrungen damit sammeln können? Ich bin mir aktuell nicht wirklich sicher, ob nicht mein Körpergefühl meine einzige "Uhr" ist, die mir sagt, wie ich ticke...!? Andernfalls, wie sonst entsteht wohl bei so vielen Übertraining? Also doch evtl. eine sinnvolle Anwendung?

Ich teste das jetzt mal 4 Wochen und bin gespannt, ob ich neue Erkenntnisse über mich erhalte. Ich bin ja etwas skeptisch...

Viele Grüße und ein schönes, graues Wochenende

Der-Pate
Pate1410 ist offline   Mit Zitat antworten