gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Go to Kona!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - DTU will Windschattenbox auf ca. 8 Meter verkleinern
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.12.2015, 14:26   #50
NBer
Szenekenner
 
Benutzerbild von NBer
 
Registriert seit: 21.11.2008
Ort: Neubrandenburg
Beiträge: 6.965
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
.....Wir müssen über Regeln nachdenken, die dieses Problem lösen helfen. Die derzeit geplanten Regeln verschärfen jedoch das Windschattenproblem und sind deshalb abzulehnen.......
ich glaube nicht, dass 8 oder 10m in der praxis einen so großen unterschied ausmachen. wer windschatten fahren will, wird immer deutlich dichter als 5m aum vordermann kleben. wenn die 8m in der praxis konsequent eingehalten würden, wären doch alle froh. aber selbst das wird ja nicht passieren.
mein vorschlag ist nach wie vor die eigenverantwortung der athleten stärker in den fokus zu rücken, das "bemühen" um ein windschattenfreies fahren. die entscheidung ob ein bemühen zu erkennen ist oder nicht liegt dann subjektiv beim kampfrichter.
ob bei einer windschattenregel 10, 8 oder 12m steht macht in der praxis keinen unterschied. die, die sauber fahren wollen fahren in einem abstand von dem sie glauben, dass er ausreicht. selbst die eifrigsten können dort nicht immer exakt 10m einhalten, das sind dann eben mal 8, 10 oder 12. aber der wille zum sauebrfahren zählt und sollte dann vom kampfrichter anerkannt werden, auch bei nur 8m.
und wer lutschen will, unterschreitet auch die 8m deutlich.
die kampfrichter sind doch auch keine deppen, die sehen doch, ob jemand irgendwo kraft sparen will, oder sich bemüht in einem gewissen abstand zu fahren.
NBer ist offline   Mit Zitat antworten