Zitat:
Zitat von wh1967
Warum sollte sie auch Kurzdistanzen machen?
|
Kurzdistanzen macht man normalerweise wenn man konkurrenzfähig ist und sich mit den besten des Sports messen will, denn nur die Kurzdistanz ist olympisch.
In der öffentlichen Wahrnehmung kommt erst Fußball, Formel 1, Golf, Tennis, dann kommt irgendwann der olympische Sport (innerhalb dessen es auch noch große Abstufungen gibt) und dann kommen irgendwann die nicht olympischen Sportarten.
Das wird hier im relativ langdistanzlastigen Spezialforum oft anders wahrgenommen, aber frag' mal 100 Sportinteressierte (nicht unbedingt Forumsteilnehmer und auch nicht unbedingt Triathleten), was ihnen der Name "Ryf" sagt, und was der Name "Spirig" oder "Brownlee" (je nachdem ob man sich im deutsch oder englissprachigen Sprachraum aufhält).
(Mi dem Namen Frodeno klappt der Test ja mittlerweile nicht mehr...

)
Zitat:
Zitat von wh1967
Ihr Hauptziel ist doch die Langdistanz. Da werden wenn ich es recht verstehe die Mitteldistanzen als Unterdistanzen "mitgenommen". Aber welcher Langdistanzler macht WTS-Serie mit?
|
Warum ist sie Langdistanzlerin? Wegen Kona? in diesem Jahr hat sie zwei Langdistanzen, dagegen aber an die 8 Mitteldistanzen gemacht. Hier ist sie mehrfache Weltmeisterin und gemessen an ihren Vorsprüngen gegenüber Mitkonkurrentinnen noch deutlich dominanter als auf der Langdistanz.
Auch den Großteil ihrer Preisgelder verdient Ryf auf der Mitteldistanz.