gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Tipps für die richtige Übersetzung
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.12.2015, 09:56   #12
longtrousers
Szenekenner
 
Benutzerbild von longtrousers
 
Registriert seit: 03.07.2011
Beiträge: 3.564
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Wenn du eh schon ne Kompaktkurbel am Rad hast, kannste mit ner Kassette mit 27er Ritzel als Grösstem doch alles fahren.

Das liegt dann nimmer an der Übersetzung...
34-27 ist gar nicht so leicht auf dem Berg wenn man nicht unbedingt eine Granate ist. Vor allem nicht wenn man gerne eine etwas höhere Frequenz fährt. Ich montiere selber gerne 34-29 (bei Campagnolo geht das), überhole auf dem Berg aber viele Leute die mit Ach und Krach sich hochquälen und mit einer leichteren Übersetzung besser beraten wären.
Ich glaube für viele Triathlet(innen), auch trainierte, ist "1 auf 1" nicht übertrieben. Vergleiche mal die Kraft eines durchschnittlichen Triathlet(in) mit der eines männlichen Radprofis, der aber auch oft 39-25 montiert hat.
longtrousers ist offline   Mit Zitat antworten