gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainiere für Deinen Traum.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Einteilung des Trainings in Trainingsblöcke
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.12.2015, 00:43   #16
gaehnforscher
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Helios Beitrag anzeigen
welche??
mir wurde erklärt, für jede Sport-Art benötigt man andere Muskeln, also muss man anders trainieren, sonst würden diese Dings, äh Blöcke ja keinen Sinn machen und wenn man nach 12 Wochen wieder mit der 3. Sport-Art anfängt, dann sin die mukkis weg

(blaho - Du bist ein sehr feinsinniger Mensch, du hast verstanden, dass Tri keine Religion ist)

Natürlich ist eine pauschale Antwort ein pauschaler Blödsinn - aber für Mädels in der 1. Tri-Saison auf nachgewiesenem AK-Gewinner-Niveau passt's.
Die Person, welche mit Ausdauersport "Mukkis" Aufbaut würde ich gern mal kennen lernen. Das funktioniert wohl nur bei jmd der vorher magersüchtig war oder mehrere Wochen komplett ohne Bewegung im Krankenhaus gelegen hat.
Die Hormone, welche beim Ausdauersport ausgeschüttet werden schaffen ein kataboles (vereinfacht Muskelabbauendes) Milieu. Nicht umsonst sind die wirklich guten Läufer oder auch Radfahrer in der Regel doch sehr schmächtig.

Blockbildung ist definitiv sinnvoll, dass das nicht heißt, dass man so lange alles andere weglässt. Wurde hier ja auch schon gesagt. Dementsprechend ist da auch nichts "wieder weg".

Aber das mit dem "AK-Gewinner-Niveau" ist schon ein Witz. Entweder war das Niveau einfach generell nicht dolle in der AK, oder die besagte Athletin ist besonders Talentiert und hat eine entsprechende sportliche Vorgeschichte.

Man sollte davon ausgehen, dass die meisten anderen Athleten/Athletinnen auch nicht auf den Kopf gefallen sind und schon wissen wie man trainiert. Wenn deine Trainingsmethoden so viel besser als alle etablierten Konzepte sind, sodass man teils jahrelange Erfahrung und einen langfristigen Trainingsaufbau/Leistungsentwicklung einfach in einem Jahr aufholen kann, dann wirst du ja in kürze eine Menge Kohle verdienen ...
  Mit Zitat antworten