Wir hatten hier schonmal in einem Thread über die Auswirkungen von besserer Trainiertheit auf die Pulsbereiche bzw. auf die HFmax diskutiert. Es gab auf jeden Fall auch die Theorie, dass ein grösseres Herz eine niedrigere HFmax mit sich bringt. So richtig mit wissenschaftlichem Material belegen konnte das aber keiner.
Ich beobachte bei mir aber ähnliches. Je weiter mein Trainingszustand, desto niedriger sind die Werte, die ich bei Spitzenbelastungen seh. (ich spiel nebenbei noch Feldhockey, da seh ich eigentlich bei jedem Spiel Werte an der HFmax)
Abgesehen davon: du bist 20 Minuten all out gelaufen und warst jetzt im Mittel fast 15 Sek. schneller auf den KM. Denke schon, dass man sagen kann das wsr besser.

Die 169 sind allerdings recht niedrig im Vergleich zu den anderen Werten. Denke aber da müsste man die ganzen Einheiten kennen um dazu was zu sagen.