gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Schilddrüse Überfunktion (Morbus Basedow)
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.12.2015, 17:19   #1
BleibGeschmeidig!
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 20.04.2014
Ort: München
Beiträge: 31
Schilddrüse Überfunktion (Morbus Basedow)

Hallo Triathlon Forum,

Zum Thema Schilddrüsenüberfunktion habe ich im Forum nicht viel Gefunden. Der Begriff wird nur manchmal im Zusammenhang mit „Bluthochdruck“ erwähnt.
Vielleicht gibt es doch mehr Mitglieder mit Schilddrüsenüberfunktion und wir können uns hier austauschen... (ist ja ein forum hier)

Hier nun eine Zusammenfassung:

In diesem Sommer habe ich eine ganze Reihe von Symptomen festgestellt, die allmählich schlimmer wurden. Zittern, Erschöpfung, Nervosität, Herzklopfen, Heißhunger, Gewichtsverlust.
An Sport war wegen ständiger Müdigkeit nicht zu denken. Lange habe ich zugesehen bis ich zum Arzt gegangen bin.

Diagnose:
Schilddrüsenüberfunktion (Morbus Basedow). Eine Autoimmunerkrankung bei der Körper gegen die eigene Schilddrüse Antikörper bildet und die Ausschüttung von Schilddrüsenhormonen verstärkt. Damit kommt der gesamte Stoffwechsel aus dem Gleichgewicht. Man steht ständig unter Strom, der Stoffwechsel läuft auf hochtouren, wie die Symptome vermuten lassen. Die Erkrankung kam plötzlich und unerwartet (Autoimmun). Manchmal ist der Körper eben doof.

Neben dem Stoffwechsel gibt es bei Morbus Basedow auch Veränderungen an den Augen. Aus unerklärlichen Gründen lagert sich Flüssigkeit hinter den Augen an. Dadurch kann der Sehnerv geschädigt werden. Die Augen treten etwas hervor.

Gefahr erkannt, Gefahr gebannt?
Nach einer ganzen Stange an Untersuchungen und mit Medikamenten hat sich mein Zustand rasch verbessert. Zur Kontrolle muss ich alle 3 Tage zum Blutabnehmen. Bis sich die Schilddrüse wieder eingependelt hat wird es laut Ärzten ca. ein Jahr dauern. Ein Jahr ohne Sport.

Jedem anderen wäre es egal gewesen ob er nun Sport treiben darf oder nicht. Aber micht trifft das hart. Auch wenn ich Triathlon "nur" als Hobby betreibe.
BleibGeschmeidig! ist offline   Mit Zitat antworten