gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Ready for raceday.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Erhöhter Energieverbrauch bei Kälte?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.12.2015, 11:23   #13
Schwarzfahrer
Szenekenner
 
Benutzerbild von Schwarzfahrer
 
Registriert seit: 15.01.2009
Ort: Rhein-Neckar-Dreieck
Beiträge: 7.623
Zitat:
Zitat von Kruemel Beitrag anzeigen
..Selbst mit Handschuhen, Überschuhen, etc. sind ja noch Gesicht weitestgehend frei und es wird ja dennoch nach 3 Stunden bei unter 0 Grad irgendwann kalt.
Geht mir genauso, wobei meine Toleranzgrenze bei etwas über 2 Stunden auf dem Rad beginnt, meistens durch Kälte, die von unten durch die Klickies in die Füße geht (da helfen Überschuhe auch wenig).

Laufen geht eher länger (da habe ich nur kalte Finger), und beim Skifahren bin ich 6 - 7 Stunden auf den Skiern, ohne in eine Hütte zu gehen, und habe keine Probleme. Ich schätze, auf dem Rad schlägt Kälte schlimmer zu, weil nur ein Teil des Körpers schafft, während andere Muskeln (Rumpf, Arme) eher nur statisch beansprucht sind.
__________________
“If everything's under control, you're going too slow.” (Mario Andretti)
Schwarzfahrer ist offline   Mit Zitat antworten