Zitat:
Zitat von trithos
So gesehen sollten wir nicht Zuckerberg dankbar sein, sondern uns allen, die wir Zuckerberg ermöglichen, so großzügig zu sein - weil wir von einem 45fachen Milliardär nicht erwarten, dass er etwas zum Staatsbudget (welchen Staates auch immer) beiträgt. Sorry, ich finde, dass man diesen Aspekt schon berücksichtigen sollte, wenn man Zuckerberg belobhudelt.
|
Findest Du nicht auch, dass Herr Zuckerberg die falsche Adresse für Systemkritik ist?
Letztendlich ist er doch untern den Rahmenbedingungen, die wir ihm und seiner Firma gemeinschaftlich vorgegeben haben, zu seinem Geld gekommen. Darüber freut er sich vermutlich. Er hat nun das Gefühl, dass er der Gesellschaft etwas mehr zurückgeben sollte als sie ihm abverlangt und beschlossen, einen Großteil seines Vermögens einem wohltätigen Zweck zuzuführen. Was gibt es daran auszusetzen?
Analog könnte man einem Mittellosen vorwerfen, er hinterzöge Milliarden von Steuern weil er, aufgewachsen in derselben Gesellschaft wie Zuckerberg, dumm und faul war und es nicht geschafft hat das gleiche Milliardenvermögen anzuhäufen.
Wenn es uns nicht gefällt, dass jemand so viel Vermögen anhäufen kann und Unternehmen so wenig Steuern zahlen, dann liegt es an uns, das zu ändern. Und dabei hat auch Herr Zuckerberg nur eine Stimme. Und da wären wir dann endlich am Kern der Demokratie angelangt.
