gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Erhöhter Energieverbrauch bei Kälte?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.12.2015, 08:25   #6
MattF
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.04.2011
Beiträge: 9.387
Zitat:
Zitat von Schwarzfahrer Beitrag anzeigen
Ich habe im Winter schon das Gefühl von einigen % weniger Leistung (festzustellen an durchschnittlichen Fahrzeiten zur Arbeit, u. ä.).

....
Was ich mich noch frage: ist der "Wirkungsgrad" der Atmung bei kalter Luft gleich wie im Sommer, oder hat man da auch Einbußen?

Nach dem Programm ergeben 30°C mehr ~ 1 km/h mehr:
http://www.kreuzotter.de/deutsch/speed.htm


Ansonsten müsste im Winter der Wirkungsgrad der Atmung aufgrund der höheren Dichte eher höher sein, Man bekommt mehr Sauerstoff in die Lunge pro Atemzug.
Muss auf der anderen Seite die Luft aber erwärmen, was wieder einen höheren Verbrauch bedeuten würde.
MattF ist offline   Mit Zitat antworten