Zitat:
Zitat von Schwarzfahrer
Ich habe im Winter schon das Gefühl von einigen % weniger Leistung (festzustellen an durchschnittlichen Fahrzeiten zur Arbeit, u. ä.).
....
Was ich mich noch frage: ist der "Wirkungsgrad" der Atmung bei kalter Luft gleich wie im Sommer, oder hat man da auch Einbußen?
|
Nach dem Programm ergeben 30°C mehr ~ 1 km/h mehr:
http://www.kreuzotter.de/deutsch/speed.htm
Ansonsten müsste im Winter der Wirkungsgrad der Atmung aufgrund der höheren Dichte eher höher sein, Man bekommt mehr Sauerstoff in die Lunge pro Atemzug.
Muss auf der anderen Seite die Luft aber erwärmen, was wieder einen höheren Verbrauch bedeuten würde.