|
Im Prinzip eine Diskussion a la Glas halbvoll oder halb leer. So lang keine Steuern hinterzogen werden ist doch alles gut.
So kann ER selbst entscheiden, was mit dem Geld passiert und überlässt die Entscheidung nicht der Willkür der Politik. Find ich absolut nachvollziehbar. Ich gehe mal davon aus, dass er mehr spendet als Steuern spart. Unter dem Gesichtspunkt böse Absichten zu unterstellen, ist relativ absurd.
Und zu vorher exzessiv genutzten "legalen Steuerschlupflöchern": Vielleicht geschah all das aus dem gleichen Grund: Keine Lust, seine Kohle der Willkür der Politik zu überlassen, die damit evtl. Dinge anstellt, mit denen er partout nicht einverstanden ist. Prinzipentscheidung.
Finde ich nicht abwegig.
|