Zitat:
	
	
		
			
				
					Zitat von  trithos
					 
				 
				Wenn man bedenkt, dass Facebook in den vergangenen Jahren (wie andere Konzerne auch) durch exzessives (aber natürlich legales) Ausnützen von Steuerschlupflöchern aufgefallen ist, kann man sich schon fragen, wie sehr sich Zuckerberg wirklich um das Gemeinwohl kümmert    .
 
Erst vor kurzem haben z.B. zahlreiche Medien berichtet, dass Facebook im Jahr 2014 in Großbritannien nur umgerechnet 5.800 Euro an Unternehmenssteuern bezahlt hat. Natürlich ist es besser, wenn die Facebook-Milliarden für Sinnvolleres ausgegeben werden als für Luxusyachten o.ä., aber trotzdem finde ich es seltsam, wenn jemand, der unverschämt wenig ins offizielle Gemeinwesen (=Steuern) einzahlt, dann mit den u.a. dadurch erwirtschafteten Milliarden den großen Wohltäter gibt.  
			
		 | 
	
	
 Dazu habe ich heute etwas in den Tagesthemen (?) gesehen, das war mir vorher so nicht bewusst. Ich stimme Dir absolut zu!