Zitat:
Zitat von Klugschnacker
Man darf sich aber auch nichts vormachen. Die Kontrollen bringen sehr wenig. Mit Mikrodosierungen lässt sich sehr effektiv Dopen ( siehe französische Studie), und Du lachst jedem Kontrolleur ins Gesicht.
|
Wie effektiv das Ganze ist, kann man natuerlich diskutieren. So wie Anfang der 90er wird heute jedenfalls von weniger Rennfahrern der Berg hochgeblasen.
Zitat:
Bei den Olympischen Spielen in London sollen bis zu 100 nicht nachweisbare Epo-Varianten im Einsatz gewesen sein. Die WADA findet echt positive Proben nur noch im Promillebereich, während 99% der russischen Athleten gedopt sind, außerdem fast der gesamte Profiradsport und so weiter.
|
Das stimmt.
Zitat:
In den USA entfallen die meisten positiven Tests auf chronisch kranke Seniorensportler.
|
quatsch
Zitat:
Trainingskontrollen haben eine viermal schlechtere Erfolgsquote als Wettkampfkontrollen, die ihrerseits bereits lächerlich gering ist.
|
Der Vergleich hinkt schwer, da die Summer der ICs andere Leute als OOCs sind. OOC wird doch nur die Spitze des Eisbergs kontrolliert. Fuer Deinen Vergleich darfst Du nur Leute heranziehen, die IC und OOC kontrolliert werden.
Zitat:
Wie weit kann man das den Sportlern noch zumuten? Wie oft darf man eine Spitzensportlerin pro Tag zur Ader lassen – einmal, zweimal, dreimal? Während gleichzeitig die Labore kaum noch etwas finden können, und teilweise sogar Kontrolleure, Laboranten, Funktionäre und Politiker ein doppeltes Spiel betreiben?
|
Das kann man gerne diskutieren. Ich gebe aber zu bedenken:
1) die Einschraenkungen durch eine Dopingkontrolle sind fuer einen Profisportler minimal
2) das System der Dopingkontrolle hat durch seine Struktur einige loose-ends, wie Du richtig sagst. Umgekehrt heisst das aber auch, dass doppelte Spiele und Schmierereien eben doch irgendwann rauskommen. Und diese Machenschaften sind auch ohne Antidopinggesetz kriminell.
Zitat:
Die oben skizzierten Missstrände lassen sich meiner Meinung nach nicht so leicht beheben, indem den Spitzensportlern eine noch engere Überwachung auferlegt wird.
|
Die fordert doch gar keiner! Da wird doch lediglich der seit Jahren existierende status quo kritisiert.