Zitat:
Zitat von Thorsten
Kommt nach Hessen, da sind Rennen mit Windschattenfreigabe im Erwachsenenbereich zum Glück noch die Ausnahme  .
Wir haben aber unterhalb der 1./2. Bundesliga auch noch die Regionalliga plus 5 Landesligen und damit meistens nur ca. 12 Teams pro Liga. Dazu starten immer nur 2 oder 3 Ligen auf einer Veranstaltung.
|
Bei der Landesliga (=5.Liga) klappt es in Bayern auch noch halbwegs die Liga-Rennen in klassische Rennen ohne Windschattenfreigabe einzubinden, aber ab einer gewissen Leistungsdichte und Menge an teilnehmenden Mannschaften ist es faktisch unmöglich auf Sprint- und olympischen Distanzen faire Rennen ohne Windschattenfreigabe zu gewährleisten.
Ich mach selber auch lieber Rennen ohne Windschattenfreigabe, aber im Ligabereich geht's nicht anders. Ich kann mich noch gut an frühere Ligarennen mit den ständigen Diskussionen danach erinnern: die Athleten die bestraft wurden fühlten sich zu Unrecht bestraft, die Athleten, die von Zeitstrafen nicht betroffen waren beschwerten sich, dass die Kampfrichter nicht konsequent genug durchgegriffen haben...solche Dauerdiskussionen binden ungeheuer viel Energien.