gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Laktattestlaufen Protokoll
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 30.11.2015, 10:42   #4
captain hook
 
Beiträge: n/a
In der Regel macht man solche Dauertests ja, wenn man schon einigermaßen ein Gefühl dafür hat, was man kann und was nicht nicht. Dann kommt es natürlich noch darauf an, was man genau wissen will und wie man es ermitteln mag.

Ich kenne aus dem "Hochleistungsbereich" hierfür 4x15min.

Die musst Du natürlich so wählen vom Speed her, dass Du auch die Bereiche triffst, die Du wissen willst.

Dafür macht man so einen Feldtest ja. Man versucht zu schauen, ob über einen längeren Zeitraum unter realen Bedingen die Werte die man angenommen hat stabil sind.

Du müsstest also min. leicht unter Deiner aeroben Schwelle starten, die zweite Stufe leicht darüber legen, die dritte leicht unter der anaeroben machen und die letzte dann eigentlich da, wo Du die anaerobe Schwelle vermutest.

Du musst dafür extrem präzise laufen und zumindest die grundsätzlichen Stufen wenigstens im Ansatz annehmen können.

In 15min (mit Zwischenabnahme alle 5min) kannst Du dann in jedem Fall erkennen, ob die Zustände bei der gewählten Geschwindigkeit stabil sind. Ob das Laktat nach oben weggeht, wann das passiert, usw und sofort. Ich würde in jedem Fall die HF zusätzlich messen und auch die Verläufe notieren (min. zu jeder Zwischenabnahme).

Kein einfaches Unterfangen so aus der kalten Hose und ohne Vortests. Ich vermute Du wirst einen zweiten Test benötigen, wo Du dann aufgrund der Erkenntnisse des erstens präziser zielen kannst.

"Früher" wurde immer ein Stufentest auf dem Laufband so einem Feldtest vorgeschaltet. Da ich ja "nur" Mittelstrecken gelaufen bin, hat man sich bei uns mit 3x3000m begnügt. Dafür kannte man natürlich die Zielbereiche vorher bereits extrem gut.
  Mit Zitat antworten