gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Alpentour
Thema: Alpentour
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.11.2015, 16:39   #16
kullerich
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.10.2006
Beiträge: 3.184
Zitat:
Zitat von JimmyJones Beitrag anzeigen
Ok. Also ich beende bald mein Studium und habe danach das letzte Mal richtig viel Freizeit, die ich dann natürlich gerne sinnvoll nutzen mag. Und wie kann man seine Zeit sinnvoller nutzen als dabei etwas zu erleben, an das man sich hoffentlich sein Leben lang erinnert. Der Plan ist also folgender:
Ich schnappe mir mein Rennrad und lege dabei eine grosse Distanz zurück. Die Idee ist von Köln aus, meinen Studienort, oder genauer dem Dom aus bis nach Rom zu radeln.
Die Route habe ich per GPSies geplant und sieht wie folgt aus:

Da das schon eine beachtliche Menge ist, gehts Anfang März noch fuer eine Woche ins Trainingslager auf Mallorca um die Wintermüdigkeit aus den Beinen zu bekommen. Ausserdem finde ich in der Heimat, der Eifel gute Bedingungen fuer Radtouren mit einigen Höhenmetern vor, sodass ich eigentlich gut gewappnet an die Sache herangehen sollte.

Die Idee ist ausserdem dem Ganzen einen Sinnvollen Hintergrund zu geben. Deshalb habe ich mir überlegt daraus eine Art Spenden/Charity-Aktion fuer eine Institution zu machen, die ich derzeit Auswähle. Zum Beispiel eine Art Kilometerpauschale anzusetzen, sodass jeder, der etwas beisteuern mag pro km einen Festbetrag zahlt, der mit den Gesamtkilometern multipliziert wird. Dieser Betrag geht dann zu 100% an die Einrichtung.


Das ist die Idee bisher
Schöne Idee! (habe ich so ähnlich im Zivildienst gemacht, allerdings "nur" von Venedig nach Daun/Eifel - dafür ohne GPSies (1987...), nur mit Generalkarte, und auch als echtes Privatvergnügen ohne Fundraising-Hintergrund....).
Damals kam ich Mitte Juni nicht auf der Straße über die Schweizer Alpen, denn auch hier gilt die Faustformel: vor der Tour de Suisse sind die Pässe nicht offen...
Aber auf deiner Route ist das kein echtes Problem, da du in diesem Falle die Zwischenstrekcen (im Wesentlichen Davos - Livigno) mit der Rhätischen Bahn absolvieren kannst. Von daher würde ich an deiner Stelle die Terminplanung nicht in dem Masse von nur einem Abschnitt abhängig machen.
__________________
Ex-Weiser, Mitglied in Axels 100-Tri-Plus-Club
Owner of Post 10,000 im "Leben der Anderen"
kullerich ist offline   Mit Zitat antworten