Hi Robitri,
ich kann mich Hafu da nur anschließen, aber auch kein Wunder, der ist ja vom Fach

.
Ich selbst bin leider schon leidgeprüft, hatte/habe allerdings andere Sachen an der Schulter (Supraspinatus abgerissen, wieder angetackert, Schulter ausgekugelt, dabei Humeruskopf eingekerbt, dieser wurde wieder "aufzementiert", Rabenschnabelfortsatz gebrochen; beim Autounfall letztens dann noch Schulterblatt gesplittert & wieder Rabenschnabelfortsatz kaputt).
Aus meiner Erfahrung kann ich generell sagen, dass es "drauf an kommt". Die Schulter ist doch ziemlich komplex und auch die Verletzungen können das sein. Wenn du jetzt "nur Schmerzen", aber keine große Bewegungseinschränkung hast, ordentlich Physio & die rückwärtige Schulterpartie trainieren, wie Hafu schon andeutete.
Man glaubt gar nicht wie schwach man da ist, weil man im normalen Alltag diese kaum benutzt. Bin da auch wieder hart dabei, aber meine Schulter ist doch etwas ärmer dran.
Ne Fernprognose wie schnell was weg ist ... würde ich bei Schultergeschichten definitiv nicht geben wollen. Dazu stellen sich viel zu viele Fragen und Abhängigkeiten.