gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Aktueller Artikel: Peking 2008 – Eine Hightech-Flutwelle der Weltrekorde?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.08.2008, 13:31   #16
DragAttack
Szenekenner
 
Benutzerbild von DragAttack
 
Registriert seit: 04.10.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 922
Zitat:
Zitat von Flossi Beitrag anzeigen
Mir geht es genauso. Man darf nicht vergessen, dass wir bei einer Olympiade auch immer die absolute Elite sehen. Also die super-super-Begabten in ihrer Sportart. Die, die es mit Talent UND Disziplin bis an die Spitze gebracht haben. Klar, schmuggelt sich da auch mal ein Gedopter rein. Ich bin dennoch auch der Auffassung, dass die Besten so oder so die Besten sind.
Doping fördert die Leistungsfähigkeit. In einem Systhem, das nach Leistungsfähigkeit selectiert, wird somit impliziet nach Dopingbereitshaft selectiert. Außer bei Vorläufen von Radndsportarten, wo der Selectionsdruck nicht ausreicht, weredn wir in Peking keine sauberen Sportler sehen.
q.e.d

Gruß Torsten,
der gelegendlich noch versucht, zu hoffen zu glauben, dass Triathlon eine Randsportart wäre ...

Zitat:
Deshalb freue ich mich auf die Olympiade!
Spätestens nachdem die Versprechen bzgl. Presefreiheit gebrochen wurden, hätte ich mir gewünscht, dass alle Sportjournalisten aus Peking abreisen. Nach er TdF (vor?)-letztes Jahr wäre das wenigstens konsequent.
__________________
Dies ist das Land, in dem man nicht versteht
Dass „Fremd“ kein Wort für „Feindlich“ ist
In dem Besucher nur geduldet sind
Wenn sie versprechen, dass sie bald wieder geh'n
Es ist auch mein Zuhaus, selbst wenn's ein Zufall ist
Und irgendwann fällt es auch auf mich zurück
DragAttack ist offline   Mit Zitat antworten