gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainiere für Deinen Traum.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Subakromiales Impingement-Syndrom
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.11.2015, 06:48   #10
Hafu
 
Beiträge: n/a
Leute schmeißt bitte nicht verschiedene Diagnosen unter einen Hut.

Impingement-Syndrom der Schulter klingt zwar interessant, ist aber so wenig eine Diagnose wie LWS-Syndrom. Impingement ist nur eine Beschreibung eines Schmerzbildes, für die es sehr unterschiedliche Ursachen gibt.

SlowJoe hatte vermutlich eine Supraspinatussehnenruptur und die gehört (ab einem bestimmten Grad) in der Tat in der Regel operativ versorgt. Aber auch dann braucht man eine monatelange Nachbehandlung mit speziellem Krafttraining und Physiotherapie, um die Schulter funktionsfähig und schmerzfrei zu bekommen.

Das Schmerzsyndrom von Mauna-Keas Frau klingt nach einer Capsuliti adhäsiva (engl. auch frozen shoulder)

Bei Robitri ist die Supraspinatussehne laut NMR intakt, also braucht man auch nicht operieren. Mit 22 Jahren wäre eine Sehnenruptur auch extremst unwahrscheinlich. So unwahrscheinlich, dass ich sie noch nie im Alltag bei einem Patienten dieses Alters gesehen habe. Derartige Schmerzsyndrome bekommt man so gut wie immer konservativ in Griff. Frontheben (wie bereits genannt), Kräftigung der Rotatorenmanschette (mit lächerlich geringen Widerständen, aber korrekter und überwachter Bewegungsausführung), und v.a. Kräftigung des Latissimus dorsi.
Liegestütze, Bankdrücken und ähnliches komplett streichen.
  Mit Zitat antworten