gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Hol Dir Deinen Trainingsplan!
Professionelle Trainingspläne
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Individuell anpassbar
Für alle Devices: Garmin, Wahoo, Apple und viele andere
Nutzerfreundlich: Am PC oder als App
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Subakromiales Impingement-Syndrom
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.11.2015, 20:14   #3
Mauna Kea
Szenekenner
 
Benutzerbild von Mauna Kea
 
Registriert seit: 11.11.2015
Beiträge: 823
Ich kann dir mal die Leidensgeschichte meiner Frau erzählen, die genau das hatte.

Sie hat unter großen Schmerzen , mit sehr vielen Schmerztabletten und kaum Schlaf über ein Jahr rumgemacht, bis endlich die OP durch war.
Je nachdem wie schlimm das ist und wie lange man gezögert hat, ist die OP halt schlimm oder nicht ganz so wild.
Bei Fraule wars wild, weil noch ein Bizepsabriss dazukam. (Kommt davon, wenn man immer die Zähne zusammenbeisst)

Nach der OP gabs dann nochmal 6 Monate Schmerzen und Rehaübungen und selbst jetzt, nach über einem Jahr ist das noch nicht 100% hergestellt.

Tip: Lass auf jeden Fall alles über Kopf weg.

Wir haben auch einen Bodybuilder im Studio, der ohne OP ausgekommen ist. Aber irgendwie ist der auch nicht wirklich glücklich.
Seine ganze Schulter ist irgendwie schief.

Ein wohlhabender bekannter, Privatpatient, kam da schon besser weg. Der hatte optimale Physiobetreuung nach der OP, aus unserer Sicht das wichtigste.
Mauna Kea ist offline   Mit Zitat antworten