gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Scheibenbremsen
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.11.2015, 14:52   #10
magicman
Szenekenner
 
Benutzerbild von magicman
 
Registriert seit: 21.12.2007
Beiträge: 1.734
MTB ist mittlerweile Standart , aber nach wie vor bekommt auch noch V Brake.
Am Crosser nehmen die Scheiben auch verstärkt einzug.
Beim Rennrad sind sich wohl viele unschlüssig.

Bei den Aerorädchen wurde in den letzten Jahren einiges gemacht um das Zeug vom Wind zu nehmen, schraubt man da nun Scheiben drann ist da in meinen Augen Humbug.
Desweiteren sind Zeitfahräder meist auf der Ebene anzuftreffen als im Hochgebirge.

Pluspunkt der Scheibenbremserei ist das bei Carbonfelgen die Bremsflänke nicht Delaminiert , Pluspunkt für die Carbon Clincher.
ua. gehören Schlauchplatzer durch Überhitzung der Vergangenheit an

Zum Gewicht , ein Rad mit Scheibenbremse ist bis Dato etwas schwerer.
Zumal auch bei den Laufrädern mehr Speichen nötig sind.
24/24 ist wohl Standart.

Persönlich habe ich auch sein ein paar Wochen ein Rad mit mechanischen Scheibenb..
Muss sagen eine Rennradbremse wie zb Dura Ace 9000 (da habe ich den Vergleich )
von der Bremsleistung nicht besser.
Aber zu den V Brake die ich vorher am Crosser hatte eine Weltklasse.
Nachteil , wenn sie nass sind machen sie Musik.
magicman ist offline   Mit Zitat antworten