Zitat:
Zitat von Klugschnacker
Es sind also 10m in 2 Sekunden, das macht 18km/h Differenz. Aus 37 km/h werden 29 km/h.
...
# Man bremst nicht schlagartig von 37 auf 29 km/h ab, sondern gleichmäßig. Entsprechend muss die am Ende des Bremsmanövers erreichte Geschwindigkeit niedriger als 29 km/h ausfallen, da sie zu Beginn höher ist. Rechnerisch kommt man so in die Nähe von 20km/h.
|
Ich will ja nicht klugscheißen, aber sind 37km/h - 18km/h nicht schon 19km/h (und nicht 29)?
Mein Taschenrechner gibt mir recht.
Dann wäre man bei halbwegs gleichmäßiger Verzögerung vermutlich recht schnell unter 15km/h. Da kann man nur hoffen, dass einem der nächste Verfolger nicht gleich ins Heck knallt.
Die Überlegung ist aber richtig. Selbst bei sofortiger Bremseinleitung und voller Ausnutzung der 5 Sekunden wäre die Geschwindigkeit aber deutlich geringer als die 30km/h, so dass gleich der nächste vorbei rauscht, ich wieder abbremsen bzw. nicht beschleunigen kann, dann kommt wieder der nächste usw. Wer nicht auf der Überholspur ist, hat also schon verloren.
M.