gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Canyon Entscheidungshilfe
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.11.2015, 13:59   #6
Tatze77
Szenekenner
 
Benutzerbild von Tatze77
 
Registriert seit: 27.04.2009
Ort: Eschweiler
Beiträge: 1.923
Zitat:
Zitat von Mavicomp Beitrag anzeigen
INwiefern soll denn die SRAM kurzlebiger sein? Habe das noch nie gehört. Bin selber früher immer SRAM Force gefahren und fand die top.
Laut den Berichten die ich gelesen habe verschleissen die Sramteile schneller, weil sie auch ein agressiveres Schaltverhalten haben.

Zitat:
Zitat von Tetze Beitrag anzeigen
Nach den Angaben bei Canyon liegst du mit 120kg ja schon an der Obergrenze (die dortigen Straßenräder sind bis 120kg zugelassen), dies wird aber ggfls. noch eingeschränkt durch die Komponenten.
Hier natürlich die Laufräder - da solltest du evtl. mal drauf schauen!
Bei oberflächlicher Suche habe ich für die Cosmics irgendwo eine Angabe von 100kg gesehen, für die Reynolds erstmal nichts, nur die generelle Empfehlung, ab 85kg nicht 16/20 sondern 20/24 Speichen zu fahren.
Ja mit der Gewichtsproblematik habe ich ja schon ein paar tage zu tuen...
Meine letzten 4000km bin ich auf fulcrum quatro gefahren auch 16fach gespeicht. Ohne Probleme. Im Endeffekt ist es ein empfehlung vom Hersteller die ich tolleriere.
den im Endeffekt ist es wie mit allen Sachen sie sind bei mir einfach nur schneller verschlissen. Ob ich die kassette nach 5000 wechsel oder Laufschuhe nach 600km ...

Fazit ich kenne die Beschränkung und ignoriere sie ^^

mich interessieren halt Vergleiche des Rades.. aber ich dachte er an vor und nachteile des Materials erfahrungswerte die schon gemacht wurden sind Praxisberichte etc.

danke schon mal dafür
Tatze77 ist offline   Mit Zitat antworten