|
Und genau das empfinde ich als widersprüchlich zur formulierten Regel und damit absolut kontraproduktiv. Ich kann doch keine Regel haben (einfahren ... durchqueren ...) und dann empfehlen, es genau andersrum zu machen (vorbeifahren ... KEIN einfahren ...). Das sind doch fahrlässige bis vorsätzliche Interpretationen. Erlaubt wäre es, sich bei der TK rückzuversichern, dass sie es auch tatsächlich so meinen, dass man in die Windschattenbox EINfahren und sie DURCHqueren anstatt um sie HERUMzufahren. So schwierig ist die klare Verwendung der deutschen Sprache in diesem Zusammenhang doch wirklich nicht.
Es überholt, wer in die Windschattenbox des vorderen einfährt und sie innerhalb von 20 s durchquert.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
|