gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainiere für Deinen Traum.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Daniela Ryf
Thema: Daniela Ryf
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.11.2015, 18:15   #197
Matthias75
Szenekenner
 
Benutzerbild von Matthias75
 
Registriert seit: 12.12.2010
Ort: Hofheim a.T.
Beiträge: 5.307
Zitat:
Zitat von LidlRacer Beitrag anzeigen
Sorry, das mit dem "marathon every 3rd day" war ei Missverständnis.

Sutton stellt per Twitter klar:
"That's a misinterpretation. We did days where all the runs added up to a marathon, but never a straight marathon."
Das heißt dann vormittags 30km, nachmittags 12km oder zwei Halbmarathons am Tag. Wäre dreimal pro Woche immer noch ein heftiges Programm!

Zitat:
Zitat von MarcoZH Beitrag anzeigen
Triathlon ist in der Schweiz auch nach dem Olympiatitel von Spirig nicht derart medienpräsent wie viele andere Sportarten.
Wenn dann eine Fachjury diese Wahlen vollzieht sieht das wieder ganz anders aus, als wenn jeder Medienkonsumierende seinen Senf dazugeben kann.
Dann sind selbst die, die wegen verpassten Chancen die ganze Zeit in den Medien sind weiter vorne, als andere, von denen wegen einem zweiten Platz auf Hawaii kaum jemand Notiz nimmt.
Ist in D auch nicht anders. Wenn ich mir die Wahlen der letzten Jahre anschaue, waren da sicher viele Sportler vorne, die einfach häufiger in den Medien sind, einfach weil sie mehr Wettkämpfe bestreiten und/oder weil die Sportart gerade in den Medien sehr präsent ist. Das sage ich jetzt nicht, um deren Leistungen zu schmälern. Aber es ist nunmal so, dass auf der Straße vermutlich ein Wintersportler /Nordischer Kombinierer, Skispringer, Biathlet o.ä. eher erkannt wird als Sebastian Kienle oder Frodeno und dass z.B. ein Christian Neureuther für eine Weltcuperfolg mehr gefeiert wird als Frodeno z.B. für einen Europameistertitel, einfach weil Skifahren einen andere Stellenwert in D hat (Letztgenannten sehe ich z.B. als einen harten Konkurrenten für Frodeno an). Da müssen wir uns nix vormachen. Der Hawaiititel ist schön, aber nach ein paar Wochen aus der öffentlichen Wahrnehmung verschwunden.

M.

Geändert von Matthias75 (20.11.2015 um 21:15 Uhr).
Matthias75 ist offline   Mit Zitat antworten