Zitat:
Zitat von maksibec
Die Kalibrierung ist sehr wichtig, für wichtige Wettkämpfe gehe ich auch extra noch mal auf die Bahn und re-kalibriere mit meiner Ziel-Wettkampf-Pace. Hab mit den Jahren festgestellt, dass es einen Unterschied macht, ob die Uhr/der Sensor auf 6:00 oder 4:00 kalibriert. Wobei ich so genaue Angaben nur im Wettkampf oder für Intervalle brauche, also reicht es, auf schnellere Paces hin zu kalibrieren. Ich kalibriere immer auf exakt vermessenen Strecken (Laufbahn).
|
Ich brauche es meist nicht so genau, also habe ich den Faktor für einen mittleren bis flotten Tempobereich genommen. Mein Tempogefühl ist an manchen Tagen so unzuverlässig - je nachdem, wie ich mich fühle - dass ich beim Loslaufen nicht zwischen 5:50 und 5:20 unterscheiden kann. Ich weiß dann nicht, ob ich schnell oder müde bin.
Und wenn ich mich dann nach 2 oder 3 km anhand der Lap-Pace, die auch nicht immer verlässlich ist, eingependelt habe, ist der Markt eigentlich schon verlaufen. Deswegen finde ich die Unterstützung durch den Footpod sehr hilfreich, weil ich da sofort sehe, was los ist.