Zitat:
Zitat von wildcoyote
Ja, auch unter den adipösen gibts Diabetiker oder eben nicht. Sehe da keinen Widerspruch. Die Kernaussage dieser aller Guidelines ist "Bitte bitte haut euch nicht noch tonnenweise Obst rein". Was durchaus nachzuvollziehen ist. Weil eben diese Menschen sich fast ausschließlich von Tütenfraß und TK-Mist ernähren.
|
Ok, verstehe.
Trotzdem bin ich erstaunt, wie viele vor zu viel Obst warnen und dass das zu einer Fettleber führen kann bzw zu anderen Krankheiten.
Zitat:
Zitat von Mauna Kea
Bei einer Standardblutuntersuchung gab es jedoch eine Überraschung. Meine Triglyceride waren angestiegen. Nicht beängstigend, aber vom unteren Normwert auf den oberen. Wie konnte das sein? Nun, die meisten Youtuber sind recht jung, die "unlimited" carbs fahren, ich dagegen mit 54 eher ein Auslaufmodell. Da Fruktose in der Leber verstoffwechselt wird, war wohl die Obstmenge doch zu hoch und es wurde nicht alles in Wärme umgewandelt, sondern halt in Triglyceride, die dann irgendwann als Fett eingelagert werden.
|
Ich habe vor 2 Wochen ein Bluttest machen lassen, da ich seit Sommer recht viel Obst esse und mir wegen den Aussagen, dass zu viel Fructose angeblich zu Fettleber führt, Gedanken gemacht. 30 Bananen sind es allerdings nicht, sondern eher im Schnitt:
2 Bananen, 4-5 Datteln, 200 gr, Beeren, 1/2 Ananas, 1 Birne, 1 Apfel, 2-3 Mandarinen, plus ein wenig Trockenbeeren. Ich denke das ist viel Obst, aber auch nicht übertrieben viel.
Bei mir sind die Triglyceridewerte 88 mg/dl. Nach der Tabelle ist alles unter 150 mg/dl anscheinend normal also scheint bei mir nichts erhöht zu sein.
Bei Blutzucker bin ich nicht sicher, da einmal 'BZ 32881 nücht.' und einmal 'BZ ven nü Serum'steht. Keine Ahnung was das heissen soll.
Ich finde aber, dass John McDougall gute Punkte macht und werde mir "The Starch Solution" reinpfeifen..