Ernährung find ich immer sehr interessant. Allerdings nicht zum Abnehmen, sondern für eine besser Regeneration und/oder mehr Power. Bin auch eher ein Fan von ordentlich Kohlenhydraten.
Wenn man Spitzenathleten betrachtet, sind die aller wenigsten lowcarb unterwegs. Gerade die Kenianer sind ziemliche Kohlenhydrat Junkies.
Meine persönliche Theorie: Am Wettkampf funktioniert man durch Kohlenhydrate. Warum also nicht auch im Training? Zur Anpassung des Fettstoffwechsels?
Wenn man viel und regelmässig trainiert, wird man doch auch mit einer kohlenhydratreichen Ernährung ab und an seine Speicher leeren und sich damit auch auf Engpässe im Wettkampf vorbereiten.
Ich denke aber, am wichtigsten sind natürliche, unverarbeitete Produkte. Dann kann man nicht sehr viel falsch machen.
__________________
10 km: 30:48 - hm: 1:06:40
|