Bin gerade drüber gestolpert, weil man bei mir heute auch (mal wieder) einen "viel zu hohen" Blutdruck
gemessen hat. 143/105...
Nun, seit meiner ersten sportärztlichen Untersuchung (muss so mit 14 oder 15 gewesen sein) beim Landessportbund Niedersachsen, also bei einem Arzt mit vermeintlichen Kenntnissen über Sportler, habe ich "viel zu hohen" Blutdruck.
Ich durfte aber uneingeschränkt weiter Leistungssport (Schwimmen) betreiben.
Ich habe auch jedes Jahr ohne Probleme mein sportärztliches Attest bekommen. Von verschiedenen Hausärzten !
Keine Ahnung, haben sich da in den letzten 20-25 Jahren die "limits" so verschoben, oder warum haben auf einmal alle Panik ? Gibt es bahnbrechend neue Erkenntnisse zu diesem Thema ? Dachte immer, dass Sport gut GEGEN Bluthochdruck ist.
Habe 2011 mit diesem Bluthochdruck ´ne LD gemacht. Natürlich mit einer sportärztlichen Untersuchung im Vorfeld ! Und wenn´s zeitlich mal wieder rein passt werde ich sicher auch noch mal eine LD machen. Oder was anderes extremes. Und ehrlich gesagt habe ich da keine Sorge. Zumindest nicht bezüglich des BHDs. Dabei bin ich eigentlich eher übervorsichtig als ein Draufgänger...
