gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Der Sitzpositions Streit-Besserwisser-Senfdazugeben Analyse Thread
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.11.2015, 12:01   #1087
nagybalfasz_b
Szenekenner
 
Registriert seit: 20.08.2013
Beiträge: 541
Vor allem aus der Erklärung von zedler.de kann man eigentlich klar herauslesen, dass das Problem eigentlich nur eins ist, wenn man das Rad wirklich rannimmt. Wiegetritt und brutale Intervallenheiten würde ich mit einem Carbon-Rad auf der Rolle auch nicht machen. Aber bei normalem Treten im Wettkampftempo auf dem Aerolenker liegend treten genau die Querkräfte quasi gar nicht auf, die bei zedler.de beschrieben werden.

Und was den Schweiß angeht:
Das ist ja nun wirklich kein allzu großes Problem, wenn man sich einfach vorher drum kümmert. Dafür gibt es ja zum einen die Schweißfänger, die man über dem Oberrohr zwischen Sattel und Lenker hängt. Da ich sowieso immer auf dem Aerolenker fahre, fließt in so einem Fall der Schweiß zum allergrößten Teil vor dem Basislenker runter. Dafür habe ich dann einfach ein Handtuch auf´s Vorderrad und die Bremse gelegt, damit weder Bremse noch Gabel noch Vorderrad was vom Schweiß abkriegen. Im Tretlagerbereich, wo auch der Umwerfer angesiedelt ist, fließt bei einer Aerolenkerhaltung im Normalfall quasi nichts runter.
nagybalfasz_b ist offline   Mit Zitat antworten