Vor allem aus der Erklärung von zedler.de kann man eigentlich klar herauslesen, dass das Problem eigentlich nur eins ist, wenn man das Rad wirklich rannimmt. Wiegetritt und brutale Intervallenheiten würde ich mit einem Carbon-Rad auf der Rolle auch nicht machen. Aber bei normalem Treten im Wettkampftempo auf dem Aerolenker liegend treten genau die Querkräfte quasi gar nicht auf, die bei zedler.de beschrieben werden.
Und was den Schweiß angeht:
Das ist ja nun wirklich kein allzu großes Problem, wenn man sich einfach vorher drum kümmert. Dafür gibt es ja zum einen die Schweißfänger, die man über dem Oberrohr zwischen Sattel und Lenker hängt. Da ich sowieso immer auf dem Aerolenker fahre, fließt in so einem Fall der Schweiß zum allergrößten Teil vor dem Basislenker runter. Dafür habe ich dann einfach ein Handtuch auf´s Vorderrad und die Bremse gelegt, damit weder Bremse noch Gabel noch Vorderrad was vom Schweiß abkriegen. Im Tretlagerbereich, wo auch der Umwerfer angesiedelt ist, fließt bei einer Aerolenkerhaltung im Normalfall quasi nichts runter.
|