Zitat:
Zitat von schnodo
Anfangs hast Du als gesichert angenommen, dass die Frau eine Täterbeschreibung abgegeben hatte und daraus geschlossen, dass es Rassisten gewesen sein müssen. Nun lese ich, dass das Opfer gar nicht vernommen werden kann. Es ist also nicht unwahrscheinlich, dass bisher keinerlei Aussage von ihr aufgenommen werden konnte.
Du bist mir in Deinem (Vor-)Urteil einfach zu flott. Eine solche Form der Meinungsmache finde ich - völlig unabhängig vom Kontext - unschön, selbst wenn Du im Endeffekt mit Deinen Mutmaßungen Recht behalten solltest.
|
Dann hatte die Polizei vielleicht Zeugenaussagen, ansonsten hätten sie die Täter nicht so schnell überführen können. Die Formulierung: Die Polizei prüft "rassistische Motive" ist eine Standardformulierung bei Berichten über rechtsextreme Taten, solange die Täter noch nicht überführt sind. Gerne schreibe ich beim nächsten Mal: "Verdacht auf .... Dass der Staatsschutz ermittelt, geschieht vermutlich auch nicht ohne begründeten Anlass.
Ich wollte angesicht dieses traurigen Anlasses und offenbar auch pädagogischen Versagens (Schule und Elternhaus) nur darauf aufmerksam machen, dass möglicherweise die rechtsradikal-motivierten Gewalttaten und Einstellungen für unsere Gesellschaft wesentlich gefährlicher sind als die Armutkleinkriminalität weniger Flüchtlinge, die hier so breit und detailiert diskutiert wird.