gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Maui-Slots O-SEE-Challenge
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.08.2008, 13:40   #3
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.609
In Deutschland würds auch boomen, wenns nedd so n Geschiss gäb, irgendne Veranstaltung genehmigen zu lassen.
Unser Marathon geht mehr oder weniger nur noch kraft Gewohnheitsrecht und da auch nur noch mit vielen Widerständen, da was zu ändern, wird unmöglich werden (ausser einstampfen, das ginge jederzeit und bei den Behörden würde keiner ne Träne drüber vergiessen).
Im Gelände sieht es nicht besser aus: da gehts nur mit Tourismus-Köder und wie wir am Titisee gesehen haben, auch nicht ewig.
Dank endlosem Gesetzes- und Naturschutzwust gehts einfach nicht ohne weiteres, mal eben 1000 Leute durchn See paddeln, den Wald radeln oder über die wiese rennen zu lassen.
Dabei ist das ohne Motor noch harmlos;- frag nicht, wie es um den Endurosport in Deutschland bestellt ist und ich kenne Motorsportvereine, die auf der eigenen Strecke nicht trainieren dürfen und bestenfalls alle zwo Jahre mal nen Wettbewerb durchkriegen. Und selbst da sind die "nächsten" Anwohner (mindestens nen Kilometer weg) auf den Barrikaden.

Aber gut, gleich wird eh Xracer noch auftauchen und den Xterra-Austria übern grünen Klee loben...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten