gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Coaching
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Von Rügen nach Hiddensee!
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.11.2015, 20:14   #3285
bellamartha
Szenekenner
 
Benutzerbild von bellamartha
 
Registriert seit: 30.05.2010
Beiträge: 6.166
Ärzte...!

Hallo Leute!

Heute war ich wieder arbeiten Gestern ging es mir deutlich besser und ich bin mit 100 mg Tilidin ausgekommen. Zudem war ich viel auf den Beinen und habe es ganz gut verpackt.
Weil ich heute eh auf Abruf ins Uni-Klinikum musste, bin ich auch gleich zur Arbeit gegangen, ist ja nebenan.

Um 13 Uhr konnte ich dann zum stellvertretenden Klinikleiter der Neurochirurgie im Uni-Klinikum. Dort traf ich dann zunächst eine Sportsfreundin, die dort als Codierfachkraft arbeitet und auch noch mal in höchsten Tönen von Dr. Müller sprach.

Er war sehr nett und er sagt zu meinen Rückenproblemen folgendes: Es gebe definitiv keine Indikation für eine Operation. Die Schmerzen seien am ehesten das, was man landläufig als "Hexenschuss" bezeichnet. Er denkt, dass die Schmerzen von den Facettengelenken herrühren. Im Zusammenhang mit einer nicht mehr intakten Bandscheibe trete so etwas öfter auf. In Bezug auf den Bandscheibenvorfall meinte er, dass man auf den Bildern im Vergleich sehe, dass der sich doch schon deutlich zurück gebildet habe. Dass die Schmerzen von dem entzündeten Wirbelkörper direkt kommen, sei nicht so. Knochen selbst würden eigentlich nur schmerzen, wenn sie gebrochen seien.

Er sagte, dass man in akuten Situationen über eine Facetteninfiltration nachdenken könne. Das ist wohl eine Methode, bei der unter Röntgenkontrolle ein Medikament direkt an die Facettengelenke injiziert wird.
Ansonsten sei die jetzt gewählte Schmerztherapie richtig und er finde sie auch unbedenklich.

Er widerspricht meinem Orthopäden und plädiert jetzt in der akuten Phase für manuelle Therapie, Massage und Tiefenwärmebehandlung. Danach solle ich ruhig Sport machen. Auch Laufen fände er nicht problematisch, es müsse ja nicht unbedingt Marathon laufen sein. Für den Wiedereinstieg ins Laufen empfiehlt er z.B. Laufen vorwiegend auf Waldböden und erst mal nur locker und nicht so viel. Außerdem solle ich mich noch mal wegen Schuhen beraten lassen, um z.B. ein Modell zu wählen, was (habe ich nicht ganz verstanden) durch Polsterungen an bestimmten Stellen (ich glaube an der Ferse?) die Belastung für die Lendenwirbelsäule reduzieren würde.

Ich bin jedenfalls sehr verunsichert, weil ich die Empfehlungen meines Orthopäden, auf den ich ja große Stücke halte, ganz anders verstanden habe. Ich warte jetzt erst mal auf den Arztbrief von Dr. Müller und werde mit dem dann zu meinem Orthopäden gehen.

Gerade habe ich mich im Internet mal zum Thema Tiefenwärmebehandlung belesen. Hat jemand von euch damit Erfahrung? Und hat vielleicht jemand selbst so eine Lampe dafür? Muss man das teure chinesische Original nehmen, wenn man so was will? Oder tut es auch ein Nachbau? Ich glaube, ich werde diese Fragen mal in einem Extra-Thread stellen.

Bis jetzt bin ich heute mit 50 mg Tilidin und 90 mg Arcoxia heute Morgen ausgekommen. Jetzt habe ich gerade leichte Rückenschmerzen, aber es ist erträglich. Vielleicht kann ich morgen schon ganz ohne Schmerzmittel sein, mal sehen.

Jetzt habe ich gleich noch Gitarrenunterricht. Habe seit letzter Woche nicht einmal geübt. Na super, so wird das nie was...

Viele Grüße
J.
bellamartha ist offline   Mit Zitat antworten